Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. WVL-WM-Plattform

Wissen besser vernetzen – die Wissensmanagement-Plattform für das WVL

Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) haben gemeinsam mit den Akteuren des Wissenschaftlichen Verbundsystems Leistungssport (WVL) eine Wissensmanagement-Plattform entwickelt. Die Plattform wurde durch die Servicestelle Wissensmanagement im WVL konzipiert und umgesetzt. Sie vereint interdisziplinäres Wissen für den Leistungssport an einem zentralen digitalen Ort und stellt einen bedeutenden Fortschritt für das Wissensmanagement im deutschen Leistungssport dar.

Ziel der Plattform ist es, den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern, vorhandene Expertisen sichtbar zu machen und Informationen dauerhaft zugänglich zu halten. Sie ergänzt die bestehenden Angebote des WVL und richtet sich an das gesamte Netzwerk des institutionalisierten und organisierten Leistungssports in Deutschland – darunter Mitarbeitende und Wissenspartner von Spitzenverbänden, Olympiastützpunkten, Hochschulen sowie weiteren Institutionen wie IAT, FES, DBS, dvs, TA, DOSB und BISp.

Die Plattform umfasst vier zentrale Funktionen, die gezielt auf die Bedarfe der Akteurinnen und Akteure im Leistungssport ausgerichtet sind:

Expertinnen- und Expertendatenbank
Nutzerinnen und Nutzer können gezielt nach Personen mit spezifischen Kompetenzen suchen oder eigene Expertisen eintragen – sowohl wissenschaftlich als auch praxisbezogen. So entsteht Transparenz über vorhandene Ressourcen und Netzwerke und eine gezielte Kontaktaufnahme wird erleichtert.

Themenseiten
Auf den Themenseiten lassen sich Inhalte wie Dokumente, Videos oder Podcasts strukturiert bereitstellen. Sie bieten Raum für themenbezogenen Austausch und machen Wissen unabhängig von institutionellen oder zeitlichen Begrenzungen langfristig verfügbar.

Live-Kommunikation
Über Chatfunktionen kann direkt kommuniziert werden – ob über private Nachrichten, Gruppenchats oder offene Fragen an Fachcommunities. Auch archivierte Diskussionen bleiben einsehbar und wiederverwendbar.

Zentrale Suchfunktion
Eine übergreifende Suchfunktion ermöglicht eine effiziente Recherche über Dokumente, Medien und Beiträge – inklusive Inhalten weiterer Plattformen des WVL. Die Ergebnisse werden gebündelt und benutzerfreundlich dargestellt.

Die Registrierung erfolgt direkt auf der Plattform unter:
www.wvl-wm.de

Nach der Anmeldung und Verifizierung kann ein persönliches Profil erstellt und die aktive Mitwirkung im Netzwerk aufgenommen werden. Detaillierte Informationen zu Nutzung und Funktionen sind auf der Plattform verfügbar.

Informationsflyer

Kontakt im BISp

Servicestelle Wissensmanagement WVL

Julia Groos E-Mail an Julia Groos Telefon +49 228 99 640-9042 +49 228 99 640-9042

Servicestelle Wissensmanagement WVL

Matz Kunz E-Mail an Matz Kunz Telefon +49 228 99 640-9048 +49 228 99 640-9048

Links

WVL-Wissensmanagement-Plattform

31.03.2025

Weiterlesen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK