Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Politikberatung
  3. Sportvereine in Deutschland: Organisationen und Personen Sport­entwicklungs­bericht für Deutschland 2017/2018 - Teil 1

Sportvereine in Deutschland: Organisationen und Personen
Sport­entwicklungs­bericht für Deutschland 2017/2018 - Teil 1

Datum 29.05.2019

Sportentwicklungsbericht für Deutschland 2017/2018 Teil 1

Breuer, C. & Feiler, S. (2019)

Ehrenamtlich Mitarbeitende, Übungsleitende, Trainerinnen und Trainer sowie Personen für ein kampf- bzw. schiedsrichtendes Gremium zu gewinnen zu gewinnen und zu binden, ist eine der größten Herausforderungen der Zukunft für die rund 90.000 Sportvereine in Sportdeutschland. So lautet eine zentrale Erkenntnis des Sportentwicklungsberichtes 2017/2018 (SEB), dessen erster Teil für die gesamtdeutsche Ebene, der Bundesbericht, nun vorliegt.

Der Bericht von Univ.-Prof. Dr. Christoph Breuer und Svenja Feiler von der DSHS enthält bereits Teile zweier Befragungen der Zielgruppen Trainerinnen und Trainer und Übungsleitende sowie Vorstandsmitglieder (gewählte Ehrenämter). Zum ersten Mal wurde im Rahmen des SEB nicht nur eine reine Organisations-, sondern auch zwei ergänzende Personenbefragungen durchgeführt.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK