Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Entwicklung von Athletinnen & Athleten
  3. Konzepte erfolgreichen Nachwuchstrainings (KerN)

Konzepte erfolgreichen Nachwuchstrainings (KerN)

Datum 06.03.2017

Konzepte erfolgreichen Nachwuchstrainings

Hohmann, Andreas; Singh, Ajit & Voigt, Lenard
Hellenthal 2016, 978-86884-537-2; 336 Seiten, € 49,80,
Bezug als Ebook für 39,80 €

Dem Nachwuchstraining kommen drei wesentliche Funktionen zu: systematische Voraussetzungen für spätere Höchstleistungen zu schaffen (Ausbildungsfunktion), Talente zu erkennen (Auswahlfunktion) und die Leistungsfortschritte auf dem Weg zur Spitzenleistung zu kontrollieren (Kontrollfunktion). Die erhobenen Wissensbestände und Handlungsstrategien von erfolgreichen Nachwuchstrainern in Deutschland stellen die Basis dar, aus der sich wissenschaftlich überprüfte und anhand von Forschungsstudien belegte Aussagen zu den im aktuellen Nachwuchsleistungssport dominierenden Konzepten, Vorgehensweisen und Bewertungen, aber auch spezifische Problemlagen und Erkenntnisfelder generieren lassen. Im Speziellen werden folgende Bereiche des Nachwuchstrainings erfasst: Erfolgsorientierung; Erziehungsorientierung; Teamorientierung; Technikorientierung; Schnelligkeitsorientierung; Athletische Orientierung; Spielorientierung; Ästhetische Orientierung.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK