Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Sportinfrastruktur
  3. Forschungs­ergebnisse in der Praxis­anwendung: Nachhaltige Sportanlagen

Forschungs­ergebnisse in der Praxis­anwendung: Nachhaltige Sportanlagen

Datum 14.08.2019

Forschungsergebnisse in der Praxisanwendung: Nachhaltige Sportanlagen

Bewertungssysteme zu nachhaltigen Sportanlagen findet Einzug in der Planungspraxis. Der Bezirkliche Sportstättenbau der Freien und Hansestadt Hamburg lässt derzeit zwei Bauvorhaben nach dem Bewertungssystem Nachhaltige Sportfreianlagen bewerten. Die Gemeinde Zorneding hat eine nachhaltige Dreifeldsporthalle nach dem Leitfaden Nachhaltigen Sportstättenbau planen und bauen lassen.

International werden Stadion und Sportanlagen häufig mit dem Bewertungssystem LEED, welches insbesondere aus der Gebäudewirtschaft bekannt ist, zertifiziert. Bei bestehenden Stadien kann das LEED-System for existing buildings angewendet werden.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK