Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. BISp-Veranstaltungen
  3. "Zwischen Sportplatz und Labor – Universitäten als Partner des Spitzensports"

"Zwischen Sportplatz und Labor – Universitäten als Partner des Spitzensports"

6. BISp-Symposium am 13./14. März 2017 erfolgreich durchgeführt

Bereits zum sechsten Mal führte das BISp am 13. und 14. März 2017 sein Symposium in der Reihe „Theorie trifft Praxis“ durch. Unter dem Motto „Zwischen Sportplatz und Labor – Universitäten als Partner des Spitzensports“ trafen sich beim diesjährigen Symposium über 150 Vertreterinnen und Vertreter aus der Sportpraxis, Spitzenverbänden, Hochschulen und weiteren wissenschaftlichen Unterstützungseinrichtungen im SportCentrum Kamen-Kaiserau, um am Beispiel von Verbundprojekten und Serviceforschungsprojekten Kompetenzverbünde im Spitzensport zu diskutieren.

Neben interessanten und spannenden Vorträgen stand insbesondere die Diskussion in den Workshops und Arbeitskreisen im Fokus der Veranstaltung. Neue Kontakte konnten geknüpft, Ideen ausgetauscht und Erkenntnisse weitergegeben werden. Die Relevanz von Netzwerken im Spitzensport wurde dabei herausgearbeitet und Ideen und Anregungen für eine optimale wissenschaftliche Unterstützung durch den Ausbau von Kompetenzverbünden der Zukunft gesammelt.

Wir bedanken uns für die rege Beteiligung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und danken herzlichst den Referentinnen und Referenten für ihre hervorragenden Beiträge. In den kommenden Tagen folgen ein ausführlicher Bericht zum Symposium sowie Videobeiträge der Hauptvorträge und der Podiumsdiskussion. Wir freuen uns, Ihnen bereits erste Impressionen des Symposiums zeigen zu können.

6. BISp-Symposium "Zwischen Sportplatz und Labor – Universitäten als Partner des Spitzensports"

Bild / Video 1 von 7

Plenum 6. BISp-Symposium "Zwischen Sportplatz und Labor – Universitäten als Partner des Spitzensports" Quelle: BISp


Weitere Meldungen zur Veranstaltung

Weitere Meldungen zur Veranstaltung

Bericht zum 6. BISp Symposium 2017: Zwischen Sportplatz und Labor – Universitäten als Partner des Spitzensports

24.03.2017

Unter dem Thema "Zwischen Sportplatz und Labor – Universitäten als Partner des Spitzensports" führte das BISp bereits zum sechsten Mal ein Symposium in der Reihe "Theorie trifft Praxis" durch. Knapp 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Spitzensportpraxis, aus Spitzenverbänden, Hochschulen und weiteren wissenschaftlichen Unterstützungseinrichtungen konnten am 13. und 14. März 2017 im SportCentrum Kamen-Kaiserau begrüßt werden.

Weiterlesen

Granacher (verweist auf: Bericht zum 6. BISp Symposium 2017: Zwischen Sportplatz und Labor – Universitäten als Partner des Spitzensports)

Bericht zu den Arbeitskreisen beim 6. BISp-Symposium

24.03.2017

Der Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis sollte im Vordergrund des 6. BISp-Symposiums stehen. Daher wurden Workshops und Arbeitskreise als Organisationsform genutzt, um einen intensiven Austausch und lebhafte Diskussionen zu ermöglichen.

Weiterlesen

Aula (verweist auf: Bericht zu den Arbeitskreisen beim 6. BISp-Symposium)

Empfehlungen für erfolgreiche wissenschaftliche Kompetenzverbünde der Zukunft

24.03.2017

Ergebnisse der Workshops und Arbeitskreise

Weiterlesen

Foto zeigt Arbeitsergebnisse aus dem Workshop III – KINGS (verweist auf: Empfehlungen für erfolgreiche wissenschaftliche Kompetenzverbünde der Zukunft)

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK