Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Digitale Beteiligung von Athletinnen und Athleten in der Dopingprävention

21.09.2017 Digitale Beteiligung von Athletinnen und Athleten in der Dopingprävention

Am 13. September 2017 ist der Startschuss gefallen, ein digitales Beteiligungsmodell im Bereich der Dopingprävention speziell für Athletinnen und Athleten in einer ersten Phase zu entwickeln und dieses Kooperationsprojekt zwischen NADA und BISp folgend in eine Smartphone-App umzusetzen.

Integriert werden soll diese Smartphone-App dabei in das umfangreiche Dopingpräventionsprogramm "GEMEINSAM GEGEN DOPING" und damit den Athletinnen und Athleten auf breiter Basis zur Verfügung stehen.

Das Projekt befindet sich derzeit in der ersten Umsetzungsphase und wird durch Herrn Dr. Marc Wonneberger, Fachgebietsleiter Dopingbekämpfung im Bundesinstitut für Sportwissenschaft und Herrn Dominic Müser, Ressortleiter Prävention der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland, betreut. In einem ersten Ideen-Workshop wurden bereits konkrete Ansätze zur Umsetzung - unter anderem mit Silke Kassner, Stellvertretende Vorsitzende der Athletenkommission des Deutsch Olympischen Sportbundes - diskutiert und entwickelt. In einem der kommenden Schritte soll nun mit ersten Designstudien herausgefunden werden, wie ein auf die Zielgruppe angepasstes digitales Beteiligungsverfahren technisch realisierbar ist. Dies immer vor dem Hintergrund, die Dopingprävention durch Beteiligung der Athletinnen und Athleten zu stärken.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK