Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. WVL-Projekte
  3. Hand in Hand für den Leistungssport-Nachwuchs

09.05.2019 Hand in Hand für den Leistungssport-Nachwuchs

Am 03. und 04. Mai 2019 fand im Sportforum Berlin der Praxisworkshop zum Thema „KINGS – Krafttraining im Nachwuchsleistungssport“ statt. Das KINGS-Projekt wurde seit 2014 vom BISp gefördert und fand Ende 2018 nach vier Jahren Forschungsarbeit sein planmäßiges Ende. Ziel des Workshops war es, in einen intensiven Dialog mit den Personen einzutreten, die direkt mit heranwachsenden Athletinnen und Athleten zusammenarbeiten.

Neben einer kurzen theoretischen Einführung bestand die Veranstaltung aus vielen praktischen Einheiten – Ausprobieren war eindeutig erwünscht. Ob KINGS-Modell, Sehnen-Adaptationstraining, NeuroMScore & Reaktivtraining oder KINGS-Testbatterie – die Verantwortlichen hatten einen bunten Mix aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Anwendungen vorbereitet. 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Sportarten nutzten die Möglichkeit, sich in Kleingruppen über die Forschungsergebnisse und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren und weiterzubilden. Konkrete und für die eigene Arbeit umsetzbare Handlungsempfehlungen zu vermitteln – das war das Anliegen des KINGS-Forschungsteams unter der Gesamtleitung von Prof. Dr. Urs Granacher von der Universität Potsdam.

Zusätzlich fanden am ersten Veranstaltungstag drei Produktpräsentationen statt. Darin wurden der KRAFTOMAT, die ImmunSource-App und der mobile Muskel-Sehnen-Apparat vorgestellt. Alle drei Produkte wurden im Laufe des Forschungsprojekts entwickelt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten zum Workshop ein zielgruppengerecht aufbereitetes Praxismanual. Dieses orientierte sich an den Workshop-Inhalten und enthielt zusammengefasst die wichtigsten Fakten und Erkenntnisse zu den o. g. Themenbereichen. Als weitere Transfermaßnahme zum Projekt wurden zwölf kurze Lernvideos erstellt. Diese zeigen – anschaulich dargestellt – die verschiedenen Projektbausteine der einzelnen wissenschaftlichen Partner.

Die Lernvideos sowie weitere Videos zum KINGS-Projekt finden Sie hier.

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt und den beteiligten Einrichtungen finden Sie unter folgenden Links: https://www.uni-potsdam.de/kraftprojekt/ und dem Blog: https://medium.com/@kingsstudy

Praxisworkshop „KINGS – Krafttraining im Nachwuchsleistungssport“

Bild / Video 1 von 3

Workshop „Sehnen-Adaptationstraining“ - durchgeführt von der Humboldt-Universität Berlin Praxisworkshop „KINGS – Krafttraining im Nachwuchsleistungssport“ Workshop „Sehnen-Adaptationstraining“ - durchgeführt von der Humboldt-Universität Berlin Quelle: BISp

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK