Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Innovationsprojekte
  3. Inno­vations­projekt im Surfen erfolg­reich abge­schlossen

17.03.2022 Inno­vations­projekt im Surfen erfolg­reich abge­schlossen

Seit 2020 zählt Surfen (Wellenreiten) zu den olympischen Sportarten. Im Rahmen der Innovationsprojekte der Spitzenverbände stellte der Deutsche Wellenreitverband (DWV) daher im Herbst 2020 erstmalig erfolgreich einen Projektantrag beim Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp).

Ziel des Projekts "Optimierung der Trainer-Athleten-Kommunikation im Wellenreiten" war es, mithilfe einer ortsunabhängigen und mobil einsetzbaren Technik eine digitale Kommunikation von Trainerin oder Trainer an Land zum Athleten oder zur Athletin im Wasser herzustellen. Auf diese Weise ist eine Simulation von verschiedenen authentischen Wettkampfsituationen auch im Training möglich. In Kooperation mit dem Unternehmen Eesy-Innovation wurde in einer Machbarkeitsstudie die passende Funkverbindung ermittelt, die lediglich eine handelsübliche Smart Watch am Arm der surfenden Person sowie ein Tablet zur Steuerung der Kommunikation an Land erfordert.

Das Bild zeigt Surfer am Strand. Vor ihnen steht eine Person, die den Surfer etwas auf einem Bildschirm eines Tablets zeigt. Surfer Besprechung
Quelle: Eesy-Innovation _Deutscher Wellenreitverband

2021 erfolgte dann der Praxistest im Training auf Teneriffa. Eine konstante Funkverbindung selbst über eine Weite von 400 m ermöglichte eine erfolgreiche Kommunikation zwischen Trainer und Surfer und damit einen erfolgreichen ersten Test des Systems. Mit wertvollem Input von DWV Head Coach Didier Piter wie auch von den Athleten ausgestattet, soll das System im kommenden Jahr weiter getestet und optimiert werden, um zukünftig einen wichtigen Beitrag für die Trainingssteuerung bzw. Methodik des Surftrainings zu leisten.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK