Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Projekt­video "Motori­sche Profile im Sport­spiel" veröffent­licht

23.03.2022 Projekt­video "Motori­sche Profile im Sport­spiel" veröffent­licht

Im März 2021 startete das vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) geförderte Projekt "Motorische Profile im Sportspiel (MOT-PRO-GAME)". Dazu wurde von der Projektgruppe ein Video erstellt.

In der Studie der Goethe-Universität Frankfurt (Projektleiterin: Prof. Dr. Karen Zentgraf) in Kooperation mit dem Deutschen Eishockey-Bund e.V., dem Deutschen Volleyball-Verband e.V., dem Deutschen Basketball Bund e.V., dem Deutschen Handballbund e.V., dem Deutschen Fußball-Bund e.V. und dem Deutschen Schwimm-Verband e.V. werden seitigkeitsbezogene Aspekte und Präferenzen von 150 professionellen Sportspielerinnen und Sportspielern aus verschiedenen Sportspielen untersucht und in motorischen Profilen abgebildet. Darauf aufbauend wird sondiert, wie diese Profile im Hinblick auf technische und taktische Konsequenzen weiterentwickelt und konkret in Training und Wettkampf umgesetzt werden könnten. Weiterführende Informationen erläutern Prof. Dr. Karen Zentgraf und M.A. Lukas Reichert von der Goethe-Universität Frankfurt im Video.

Die Ergebnisse des Projekts werden in die Aus- und Fortbildung von Trainerinnen und Trainern als auch direkt in den Trainingsbetrieb der Nachwuchs- und Nationalmannschaften integriert.

Ausführliche Informationen zum Projekt gibt es hier.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK