Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Integrität im Sport
  3. „Safe Sport Code“: BISp fördert Projekt der Sporthoch­schule Köln

01.03.2023 „Safe Sport Code“: BISp fördert Projekt der Sporthoch­schule Köln

Die Themengebiete Integrität im Allgemeinen und Prävention interpersonaler Gewalt im Speziellen geraten im Sport zunehmend in den Blickpunkt. Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) fördert die Verankerung von Prävention interpersonaler Gewalt durch die Erarbeitung eines „Safe Sport Codes“ im Rahmen eines Service-Forschungsprojekts. Das Projekt wird am Institut für Sportrecht der Deutschen Sporthochschule Köln unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Nolte durchgeführt.

Das Bild zeigt eine Kampfsportlerin, die eine Hand in die Kamera mit der Handfläche in die Kamera hält, was als Geste der Abwehr gedeutet werden kann Safe Sport Codes
Ein Regelwerk zur Vorbeugung und Bekämpfung interpersonaler Gewalt ist Ziel des Projekts Quelle: AdobeStock/Miguel

Ziel ist die Erarbeitung eines Regelwerks, in dessen Mittelpunkt vorbildliche Verbotsnormen und disziplinarrechtliche Sanktionsmöglichkeiten stehen. Kooperations- bzw. Austauschpartner des Projekts sind der Deutsche Turner-Bund (DTB), die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) sowie der Deutsche Basketball Bund (DBB).

Das Projekt startet am 1. April 2023. Nähere Informationen finden Sie unter:
https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/meldungen-pressemitteilungen/detail/meldung/bisp-foerdert-erarbeitung-eines-safe-sport-codes/

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK