Bundesinstitut für Sportwissenschaft

Navigation und Service

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite
  2. Erfolgreicher Workshop als Auftakt zur Neuausschreibung des Sportentwicklungsberichts

26.11.2024 Erfolgreicher Workshop als Auftakt zur Neuausschreibung des Sportentwicklungsberichts

Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) haben am 21. November 2024 nach Frankfurt eingeladen, um den Prozess der Neuausschreibung des Sportentwicklungsberichts (SEB) zu starten.

Es sind Menschen vor den Olympischen Ringen zu sehen. Workshop zur Neuausschreibung des SEB
Teilnehmende des Workshops zur Neuausschreibung des Sportentwicklungsberichts Quelle: DOSB

Auf Einladung des BISp und des DOSB trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Landessportbünde, der Wissenschaft sowie des BISp und des DOSB in Frankfurt um den Prozess zur Neuausschreibung sowie eine inhaltliche Weiterentwicklung des Sportentwicklungsberichts voranzutreiben.
In einem konstruktiven Prozess, der insbesondere von Vertretungen des Wissenschaftlichen Beirats des BISp moderiert wurde, konnten zahlreiche Aspekte diskutiert und zusammengetragen werden.

Der aktuelle SEB 3.0 umfasst die Durchführung der siebten bis neunten Befragung (Zeitraum: 2017 – 2026) und wird von Prof. Dr. Breuer und Dr. Feiler der Deutschen Sporthochschule Köln durchgeführt. Ziel des transparenten und partizipativen Prozesses ist die Neu-Ausschreibung des Sportentwicklungsberichts im kommenden Jahr.

Kontakt

FGL Ökonomie

Kirsten Domnik E-Mail an Kirsten Domnik Telefon +49 228 99 640-9013 +49 228 99 640-9013

Kontakt

FGL Sportökologie

Dr.-Ing. Jutta Katthage E-Mail an Dr.-Ing. Jutta Katthage Telefon +49 228 99 640-9026 +49 228 99 640-9026

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK