Von Juni 2022 bis September 2024 lief das vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) geförderte Projekt „Prüfung des Reaktionsverhaltens von Tretschichten bei Belastungen, kurz: Tretschicht“. Nun veröffentlicht das BISp die Ergebnisse des interdisziplinären Forschungsteams um Prof. Dr. Olaf Hemker von der Hochschule Osnabrück.
Unter dem Titel „Prüfung des Reaktionsverhaltens von Tretschichten bei Belastung“ stellen Prof. Dr. Olaf Hemker, Alexandra Rauch, Sigrid Bertelmann und Julia Bartke (alle Hochschule Osnabrück) die Ergebnisse ihrer Analysen vor und legen weiteren Forschungsbedarf zu diesem Thema dar.
Ausgangslage des Projekts war die Problematik, dass der Pferdesport überwiegend auf Sandböden mit und ohne Zuschlagsstoffen in Reithallen und auf Reitplätzen stattfindet.
Diese Reitböden haben jedoch unterschiedliche Eigenschaften. Neben der Materialzusammensetzung spielen auch der Wassergehalt, die Dichte und der allgemeine Aufbau des Platzes eine Rolle für die Tretschichteigenschaften, ebenso wie der Instandhaltungs- und Pflegezustand, das Alter, die Pferdesportdisziplin der Nutzenden und die Nutzungsfrequenz. Allgemein besteht Einigkeit darüber, dass die funktionellen Eigenschaften eines Sportbodens einen entscheidenden Beitrag zur sportlichen Leistung, wie auch zur Verletzungsgefahr und -vermeidung, leisten.
Daraus entstand der Wunsch nach möglichst einfach anwendbaren Messverfahren, um die funktionellen Eigenschaften von Tretschichten beschreiben und bewerten zu können. Das Forschungsteam hat daher unterschiedliche Prüfgeräte aus beispielsweise dem Straßenbau oder der Sportplatzprüfung auf ihren Einsatz auf Reitböden (Tretschicht als oberste Schicht eines Reitbodens) hin untersucht. Im Vordergrund stand hier neben der Validierung über Messergebnisse unter Labor- und Feldbedingungen auch die Handhabung der Geräte in der Praxis.
Das Projekt „Tretschicht“ wurde eng vom Projektbereit begleitet, der sich aus Personen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), der Universität Stuttgart und der Hochschule Erfurt, der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung und Landschaftsbau, dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau sowie aus Prüflaboren zusammensetzte.
Prüfung des Reaktionsverhaltens von Tretschichten bei Belastung
Hier können Sie die Publikation "Prüfung des Reaktionsverhaltens von Tretschichten bei Belastung" als PDF downloaden.
PDF, 10MB, Datei ist nicht barrierefrei
Herunterladen
Zum Ebook